Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Es gibt einige Basics im Bereich Haarschmuck, die in keiner Frisierkommode fehlen dürfen. Du solltest einige Haarreifen aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Farben besitzen. Satin und Samt sind sehr angesagt und wirken ausserdem edel und hochwertig. Haarspangen in verschiedenen Formen und Grössen gehören ebenso zu deiner Grundausstattung. Besonders für Frauen, aber auch für Männer sind Haarbänder in unterschiedlichen Breiten eine sehr gute Investition. Hier sind die wichtigsten Accessoires noch einmal für dich im Überblick:
Gerade im Bereich Haarschmuck und Haarpflege gibt es für jeden noch so ausgefallenen Geschmack das passende Produkt. Der Friseur deiner Wahl bereitet dir gerne eine Reihe von tollen Angeboten vor, aus denen du nur noch deinen Favoriten auszuwählen brauchst. Dies können zum Beispiel Haarspangen-Sets in den aussergewöhlichsten Farben oder Accessoires in Tierform sein. Gerade auch zu besonderen Anlässen wie zum Beispiel Fasching oder Halloween ist ein ausgefallener Haarschmuck, der zu deinem Kostüm passt, ideal.
Kaum ein Geschenk ist persönlicher als ein Haarschmuck, der genau zu den Interessen oder Hobbies der Beschenkten passt. Eine Freizeitgärtnerin wird sich über einen schönen Haarschmuck mit ihren liebsten Blumen sicherlich freuen. Auch für Mädchen ist ein toller Haarschmuck immer ein ideales Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen. Die passende Farbe oder einige verspielte zusätzliche Accessoires auszusuchen, lässt deiner Kreativität freien Raum und macht die Suche nach dem Geschenk zu einem schönen Erlebnis. Auch hier wird dir der Coiffeur deiner Wahl gerne behilflich sein. Tipp: Komplettiere dein Geschenk mit einer wirksamen Haarpflege oder einer hochwertigen Kosmetik.
Das Tolle an Haarschmuck ist, dass er immer praktisch ist und dabei umwerfend gut aussieht. Stimmt die Qualität, dann eignet sich jede Art von Haarschmuck, um deine wilden Strähnen im Zaum zu halten und auch das widerspenstigste Haar zu bändigen. Hier einige Tipps:
Haarschmuck ist für jede Frisur und jede Haarlänge bestens geeignet. Eine kleine Spange wertet jeden Kurzhaarschnitt auf. Ein schönes Haarband unterstreicht eine elegante Langhaarfrisur. Ein verzierter Schmuckkamm gehört unbedingt in eine Hochsteckfrisur. Genau wie Kosmetik zu deinen täglichen Begleitern zählt oder Handtaschen deinen Look unterstreichen, bereichert Haarschmuck deine Frisur.
Erlaubt ist natürlich, was gefällt, und du kannst dich unbesorgt von deinem guten Geschmack leiten lassen. Haarschmuck kann aus verschiedenen Metallen, Plastik, Samt, Seide oder auch Stoff bestehen. Am besten probierst du verschieden Arten von Haarschmuck aus. Besonders anschmiegsam und weich sind natürlich Samt, Seide und Stoff. Metall und Plastik punkten vor allem mit Stabilität und leichterer Pflege.
Genau so vielfältig wie die verschiedenen Arten von Haarschmuck sind die Anlässe, zu denen du ihn tragen kannst. Er eignet sich für die Arbeit oder das Büro und unterstreicht so deinen Stil wunderbar im Alltag. Ausserdem kannst du frei arbeiten und jede Haarsträhne bleibt an ihrem Platz. Auch in der Freizeit ist schicker Haarschmuck dein idealer Begleiter. Beim Sport kannst du dich voll und ganz aufs Training konzentrieren und siehst auch bei deinem Workout super aus. Ein besonders guter Anlass für aufwendigeren Haarschmuck sind Verabredungen. Achte nicht nur auf trendige Garderobe und dekorative Kosmetik, sondern lass den passenden Haarschmuck deinen Auftritt unvergesslich machen. Ein royaler Haarschmuck zur Hochzeit schliesslich lässt dich zur schönsten Braut werden und macht deine Hochzeitsfeier zu etwas ganz Besonderem.
Eine trendige Frisur schneidet entweder der Friseur nach oder du rasierst sie selbstständig zu Hause aus. Das gilt besonders für Kurzhaarschnitte, die du mit einem elektrischen Haarschneider leicht bearbeiten kannst. Der Haircutter arbeitet zuverlässig und lässt sich exakt auf die gewünschte Länge einstellen. Das Wort bezeichnet übrigens genauso den Friseur selbst, der den Schnitt und die Rasur übernimmt. Eine neue Frisur verleiht jedem Gesicht eine besondere Note. Das Angebot an Haarschnitten und Trendfrisuren ist gross und vielseitig. Alles rund um den Haircutter erfährst du hier.
Jeden Tag eine andere Haarfarbe – mit dem Trend Haarkreide ist das möglich. Ammoniakhaltige Farben und aggressive, dauerhafte Färbemethoden waren gestern. Heute greifen immer mehr Menschen zu Haarkreide. Einfach mal eine gewagte Farbe ausprobieren, ohne die Haare vorher blondieren oder hinterher wochenlang mit bunten Strähnen herumlaufen zu müssen? Was früher der Traum vieler Frauen und Männer war, ist dank der Kreide Realität geworden. Die aussergewöhnlichen Farboptionen und die unzähligen Vorteile der bunten Styling-Helfer machen sie zu Recht zu gefeierten Beautyprodukten. Wir liefern dir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Trend.
Auf der Theresienwiese in München findet alljährlich das grösste Volksfest der Welt statt. Die „Wiesn“, wie das Oktoberfest im Volksmund heisst, lockt Millionen Menschen in die Hauptstadt Bayerns. Eng verknüpft ist das Fest mit der alpenländischen Tracht. Im Dirndl oder in der Lederhose zu feiern, ist ein Muss für jeden Oktoberfestfan. Zu einem kompletten Outfit gehören auch die passenden Dirndl-Frisuren. Hierfür gibt es Tipps zum Nachmachen für jede Haarlänge.
Eine Haarverlängerung mit Tressen ist eine von vielen Möglichkeiten, schöne lange Haare zu bekommen. Die Tressen werden dabei entweder an das Eigenhaar angenäht, mit Microringen befestigt oder durch Clips zu vorübergehenden Extensions gemacht. In der Pflege unterscheiden sie sich nicht von anderen Haarverlängerungen – es sollte jedoch bei dauerhaften Extensions darauf geachtet werden, dass es sich um Echthaar handelt. Dann kann ihnen die Haarwäsche und das tägliche Styling nichts anhaben und sie halten über mehrere Monate.
Es gibt kaum einen anderen Moment im Leben, an dem es dir so wichtig ist, so perfekt wie möglich auszusehen: Der Hochzeitstag gehört zu den ganz besonderen, unvergesslichen und einmaligen Augenblicken. Umso mehr Wert legst du als Braut entsprechend auf ein stimmiges Ensemble aus Kleid, Frisur, Make-up und Accessoires. Doch wer vor dem Problem der richtigen Hochzeitsfrisur steht, hat die Qual der Wahl: Das Angebot an wunderschönen Brautfrisuren ist schier grenzenlos. Aber kein Grund zur Sorge: Mit unseren Tipps sorgst du dafür, dass dein besonderer Tag kein Bad-Hair-Day wird.
Ganz gleich, ob lange oder kurze Haare, ob der trendige Bob, der Stufenschnitt oder die lange Mähne – bei jeder Frisur und bei jeder Haarfarbe müssen in regelmässigen Abständen die Spitzen geschnitten werden. In unserem Ratgeber erklären wir dir, warum das Spitzenschneiden so wichtig ist und wie oft du sie schneiden lassen solltest. Ausserdem haben wir eine praktische Anleitung mit tollen Tricks, wie du dir selbst ganz einfach selbst die Spitzen schneidest.