Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Mal eben schnell mit einer neuen Haarfarbe den Typ verändern? Die grosse Auswahl an Haarfärbemitteln macht es Frauen und Männern einfach, die Haare aufzuhellen, mehr Farbe ins Spiel zu bringen oder diese komplett zu wechseln. Nicht immer bringt das Haarefärben aber das gewünschte Ergebnis – manchmal missglückt nur der Ansatz, teilweise ist auch die gesamte Haarpracht betroffen. In unserem Ratgeber verraten wir dir wertvolle Tipps und Tricks, was du bei Farbunfällen an den Haaren tun kannst, wie gut Hausmittel wirken und in welchen Fällen ein Friseurbesuch unbedingt notwendig ist.
Weich fallende, lebendige Naturlocken sind der heimliche Traum vieler Frauen. Locken gelten seit jeher als weiblich, verführerisch und romantisch. Gleichzeitig stehen sie für Temperament und verspielte Lebendigkeit. Wer nicht von Natur aus mit lockigem Haar beschenkt wurde, kann in die Trickkiste greifen, denn inzwischen gibt es etliche Möglichkeiten jenseits der klassischen Dauerwelle, die für einen natürlichen Look sorgen. Doch ob künstliche Wellen oder Naturlocken: Damit die Haare optimal zur Geltung kommen, muss die passende Frisur gefunden werden. Auch das Make-up sollte mit der Lockenpracht harmonieren. Farblich sind keine Grenzen gesetzt. Locken schmeicheln jedem Haarton, ob dunkel, blond oder rot.
Naturlocken kommen in vielen Formaten daher: Vom Afro über tolle Wellen bis hin zu widerspenstigem Geringel in den Haarspitzen ist alles irgendwie „Locken“. Wie bändigt man das? Der spezielle Lockenschnitt macht es möglich. Mehr Volumen, mehr Leichtigkeit oder mehr Sprungkraft verspricht der Curlsys Lockenschnitt für alle Arten von Naturwellen, Dauerwellen und gelocktem Haar. Aber was genau verbirgt sich hinter der Schnitttechnik mit dem ausgefallen Namen? Wir haben uns informiert.
Der Coiffeurvergleich bietet Ihnen viele Vorteile
So einfach verbessern Sie Ihre Auffindbarkeit im Internet und gewinnen neue Kunden!
* Diese Texte sind automatisiert übersetzt worden.
Unsere Vergleichsplattform gibt Auskunft über Anbieter der Schweiz – mit Preisen, Bewertungen, Bildern und weiteren Kontaktdetails. Als Anbieter können Sie auf der Vergleichsplattform inserieren und somit potenzielle Neukunden in Ihrer Region auf Sie aufmerksam machen.
Ein neues Profil anlegen
Noch Fragen? Weitere Antworten finden Sie hier