Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Coiffeure in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Frisuren mittellang: vielseitig und modern

Frisuren mittellang: vielseitig und modern

Die mittellange Frisur ist nicht nur eine reine Übergangslösung von sehr kurzem zu langem Haar, sondern liegt ganz im Trend und kann abwechslungsreich geschnitten und frisiert werden. Gerade bei Frauen ist der mittellange Haarschnitt angesagt, betont die Weiblichkeit, wirkt frech und gleichzeitig elegant und kommt mit Strähnchen oder Beach Waves besonders gut zur Geltung. Mittellange Haare können sehr einfach frisiert werden und müssen dabei auch nicht allzu häufig nachgeschnitten werden.

Was sind mittellange Frisuren?

Die mittellange Frisur ist ein Haarschnitt, bei dem die Haare bis auf Schulterlänge geschnitten werden und nicht über den Bereich hinausreichen. Das kann sehr abwechslungsreich geschehen, darunter als Stufenschnitt, mit leichten Wellen, als glatte und schulterlange Haare mit einheitlichem oder asymmetrischem Schnitt. Auch in der Länge selbst ist eine gute Variation möglich, so dass z. B. der Long Bob zu den mittellangen Haarschnitten gehört und bei Frauen sehr beliebt ist, die den kurzen Radikalschnitt noch nicht wagen. Mittellange Frisuren gibt es für Männer und Frauen, wobei sie dazu offen getragen oder mit einem Haargummi zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden werden können.

Welche mittellangen Frisuren gibt es für Frauen?

Die Styling-Möglichkeiten sind bei mittellangen Haaren tatsächlich vielseitig. Das Haar kann als Zopf geflochten, zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden, offen oder hochgesteckt getragen werden. Dazu ist der mittellange Haarschnitt für lockige, glatte, dünne oder dicke Haare geeignet, kann stufig oder fransig geschnitten werden, eine einheitliche Länge aufweisen oder mit und ohne Pony gut zur Geltung kommen. Neben dem Long Bob ist daher auch der Pop angesagt, der mit einem fransigen Pony und Stufen im Deckhaar zur Trendfrisur geworden ist. Auch bei Männern setzt sich die mittellange Frisur immer mehr durch, die das markant Männliche etwas romantisch weicher macht und so die Aufmerksamkeit der Frauen auf sich zieht. Wie bei Frauenfrisuren sind hier die Gestaltungsmöglichkeiten vielseitig. Im Trend liegt z. B. der Männerdutt oder der Undone-Look. Letzterer wird zwar gestylt, soll aber wirken, als ob das nicht der Fall ist. Dadurch erhält der Look mehr Lässigkeit.

Welcher Look ist mit mittellangen Frisuren möglich?

Mittellange Frisuren sind individuell leicht zu stylen und können den Look variieren. So ist es möglich, die Frisur mit einer Rundbürste glatt und nach innen zu kämmen, die Haare offen und wellig zu tragen, die Spitzen nach aussen zu kämmen und das Haar mit Accessoires oder künstlichen Haarteilen aufzupeppen. Schulterlange Haare, die als leichte Wellen locker auf die Schulter fallen, wirken feminin romantisch und kommen im Sommer gut an. Dazu erzielen verschiedene Strähnchen einen spannenden Effekt. Angesagt sind:

  • lässig gelockte Haare
  • der Bob mit längerem und sehr glattem Haar
  • Stufenschnitte für mehr Volumen
  • der Kurzpony
  • Beach Waves
  • die einzelne Strähne im Haar

Auch tolle Haarfarben können eine mittellange Frisur noch einmal etwas aufpeppen, wobei entweder die einzelne Strähne mehr Licht ins Dunkel bringt und sich von der Haupthaarfarbe abhebt oder das gesamte Haar gefärbt wird. Haselnussbraun, Rot oder Platinblond sind immer noch modern. Auch ist der Look mit grauen Haaren möglich, nicht für ältere Frauen, sondern für junge Damen, die sich deutlich von der Masse abheben wollen.

Wie sehen mittellange Haare mit einem Pferdeschwanz aus?

Der Pferdeschwanz ermöglicht bei mittellangen und langen Haaren immer den sportlichen Look, hilft, die Haare zurückzubinden, so dass sie bei verschiedenen Aktionen nicht stören. Der Pferdeschwanz muss dabei jedoch nicht langweilig sein, sondern kann auch ganz modern verfeinert werden. Das ist mit Ponytails möglich, die als Echthaar mit einem versteckten Haarkamm in das Haar eingefügt werden und so das Volumen des Pferdschwanzes erhöhen. Ein Ponytail wird ganz einfach mit einem Klettverschluss am Haarkamm stabilisiert. Dafür kannst du das Haar mit einem Haargummi zurückbinden und dort den eingearbeiteten Haarkamm befestigen.

Wie kommt ein Zopf bei mittellangen Haaren zur Geltung?

Es gibt einige Variationen, bei denen mittellanges Haar wunderschön zu einem Zopf geflochten oder auch hochgesteckt werden kann. Das ist mit Scrunchies möglich, einem Zopfgummi, durch das ein voluminöser Haardutt entsteht. Auch Haarspangen können bei zusammengesteckten Haaren eine grosse Wirkung erzielen, wenn der Zopf oberhalb zusammengebunden wird und mehrere auffällige Haarspangen am Hinterkopf die Frisur stabilisieren. Genauso ist der geflochtene Zopf bei mittellangen Haaren möglich, kann im oberen Bereich ansetzen und dann mit mehr Haar bis in den unteren Bereich zurechtgesteckt werden. Ein weiterer Trend ist der 08-15-Bun, der dem Undone-Look ähnelt. Das Haar wird einfach hinten im Gummi locker zusammengesteckt und wie im Dutt getragen.

Wie wird das mittellange Haar gepflegt und gestylt?

Das mittellange Haar benötigt wenig Pflege. Frauen, die sich das Haar abschneiden, freuen sich zunächst über gesunde Spitzen und eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders Stufenschnitte sind praktisch und können glatt oder auch zottelig frisiert werden. Mittellanges Haar mit Beach Waves untermalt die feminine Ausstrahlung und macht dazu auch jünger. Hier genügt das Föhnen und Styling mit einem Kamm oder einer Rundbürste. Dazu kann mit etwas Haargel oder Haarschaum auch eine bestimmte Form ins Haar gebracht werden, wobei einzelne Strähnen leicht abstehen.

Welche Pflegeprodukte gibt es für mittellanges Haar?

Für mittellange Haare lohnt der Kauf von hochwertigen Pflegeprodukten, z. B. einem Haarserum oder einem Haaröl. Hier wirken dünne Spitzen sehr ungünstig, da das schulterlange Haar auch natürlich ins Gesicht fällt. Ein Serum oder Haaröl sorgt dafür, dass:

  • das Haar nicht austrocknet
  • die Spitzen gesund bleiben
  • die Kopfhaut im Gleichgewicht ist
  • krauses oder stark lockiges Haar geglättet werden kann
  • das Haar natürlich glänzt

Der Coiffeurvergleich für die Schweiz. Finde die besten Coiffeure in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Langhaarfrisuren: die besten Looks für Männer, Frauen und Kinder

Eine dicht gelockte Mähne, elegant geflochtene Zöpfe, der lässige Messi Bun: Die Kombinationsmöglichkeiten für Langhaarfrisuren sind gefühlt grenzenlos. Ob mit oder ohne Pony, mit Locken und Wellen oder schnittlauchglatt, für feines und dickes Haar findest du tolle Haarschnitte für lange Haare. Die besten Looks und Styles für jeden Typ, die Highlights der aktuellen Mode und Inspirationen rund um Haarschnitte für die lange Mähne findest du hier in der Übersicht.

Haarverdichtung – alles rund um das Auffüllen des Haarschopfs

Fülliges Haar wirkt gesund und untermalt das gepflegte Aussehen. Mit zunehmendem Alter verliert jedoch auch dichtes Haar nach und nach an Glanz und Fülle. Männer kämpfen verstärkt mit Haarausfall, einem höheren Haaransatz, kahlen Stellen oder allgemein lichter werdendem Haar. Aber auch Frauen sind von Phasen betroffen, in denen das Haar dünner und brüchiger wird oder ganz ausfällt. Zum Glück gibt es effektive Lösungen, das Haar wieder zu verdichten und optisch aufzufüllen. Alles zum Thema erfährst du hier.

Spitzen schneiden: Tipps und Infos für den schnellen Haarschnitt

Ganz gleich, ob lange oder kurze Haare, ob der trendige Bob, der Stufenschnitt oder die lange Mähne – bei jeder Frisur und bei jeder Haarfarbe müssen in regelmässigen Abständen die Spitzen geschnitten werden. In unserem Ratgeber erklären wir dir, warum das Spitzenschneiden so wichtig ist und wie oft du sie schneiden lassen solltest. Ausserdem haben wir eine praktische Anleitung mit tollen Tricks, wie du dir selbst ganz einfach selbst die Spitzen schneidest.

Dauerwelle: Mit diesen Locken modisch im Trend!

Du denkst bei einer Dauerwelle an den typischen Achtziger-Stil? Weit gefehlt, denn die Trendfrisur von heute hat mit der krausen Lockenmähne von damals nur noch wenig zu tun. Dauerwellen von heute überzeugen mit einem natürlichen Look. Anstelle der typischen Kraushaarfrisur entscheiden sich die meisten Frauen für schöne Wellen, die das Gesicht sanft umspielen. Vor allem die sogenannte leichte Dauerwelle, die immer häufiger als Alternative zur klassischen Welle angeboten wird, ist ein Trend-Look, den viele Frauen wählen. Wie der Coiffeur deines Vertrauens dir zu einer schicken Dauerwelle verhelfen kann, erfährst du hier.

Die schönsten Kurzhaarfrisuren für feines Haar

Viele Frauen besitzen dünnes Haar. Mit den richtigen Tricks für das Haarstyling kannst du aber erreicht, dass die Frisur fülliger wirkt. Spezielle Kurzhaarfrisuren für feines Haar sorgen für mehr Volumen. Darüber hinaus spielt auch die Haarpflege eine grosse Rolle. Mit den folgenden Tipps und Tricks erhalten feminine Kurzhaarschnitte mehr Schwung und Eleganz.

Hairspray – variabler Halt für das Haar

Mit dem richtigen Styling gelingt jede Frisur nach Wunsch. Das Fixieren der Haare ermöglicht ein hochwertiges Hairspray, wobei du zwischen verschiedenen Fixierstufen auswählen kannst. Dadurch wird ein fester oder flexibler Halt des Haares gewährleistet, ohne dass dieses beschwert oder verklebt. Das Haargefühl bleibt natürlich, während das Glanzmittel gleichzeitig auch Pflege und Schutz bietet. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema geben wir dir hier.