Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Das Beste an langen Haaren sind die vielen Möglichkeiten, die du zum Stylen hast. Von lässig bis glamourös, von romantisch bis kühn reichen die Highlights, die der Friseur aus einer langen, gepflegten Mähne zaubern kann. Langes Haar tragen nicht nur Frauen. Auch Männer und Jungen finden tolle Haarschnitte für jeden Kopf: Zum hippen Vollbart passt der coole Male Bun perfekt, die offene Mähne muss nur schnell mit dem Föhn gestylt werden und auch in Sachen Haarspangen gibt es Designs für sie und ihn passend zu jedem Anlass.
Haarpflege ist für den perfekten Auftritt wichtig. Doch gepflegtes Haar sieht nicht nur toll aus. Die richtigen Pflegeprodukte sind auch eine wirksame Prophylaxe gegen Haarbruch, Spliss und trockene, raue Strähnen. Lange Haare brauchen einige Jahre, bis sie auf ihre endgültige Länge herangewachsen sind. Bis zu sechs Jahre alt kann so ein Haar sein. In dieser Zeit ist es Umweltbelastungen wie Sonneneinstrahlung, Kälte und Hitze ausgesetzt. Die besten Tipps zur Haarpflege findest du hier im Überblick:
Mit dem passenden Styling kannst du auch dünnes Haar als Langhaarfrisur tragen. Wichtig: Volumen ist alles! Mit sanften Wellen und dem Fön schaffst du optisch mehr Fülle. Immer über Kopf föhnen, das lässt das Haar nachher fülliger erscheinen. Dazu toupierst du das Deckhaar nach dem Waschen. Auch stufige Schnitte, ein Seitenscheitel oder Sidecut sind geeignet, um die Langhaarfrisur dichter und dicker erscheinen zu lassen.
Lange Haare sind, trotz aktueller Mode auch bei Männern, immer noch ein Inbegriff von femininer Schönheit und von Jugend. Die Langhaarfrisur ist also eine gute Idee, wenn du Haarschnitte suchst, die jünger machen. Noch mehr Frische gibst du deinem Look mit Aufhellungen: Blonde Strähnen und Highlights verleihen etwa hellbraunen und dunkelblonden Haaren mehr Schwung und Dynamik. Helle Farbtöne betonen sanft die Konturen und lassen dich so jugendlich-frisch erscheinen. Ausserdem wirken die Strähnen in Blondtönen besonders natürlich. Locken, Korkenzieherlocken und sanfte Wellen sind ebenfalls ein guter Ausgleich für kantige Linien, die mit den Jahren immer häufiger im Gesicht zu sehen sind. Gleiches gilt für stufige Schnitte: Tipps zu aktuellen Trends bekommst du bei deinem Lieblingsfriseur. Wer sich über eine voluminöse Mähne freuen kann, der verdeckt erste Stirnfältchen mit einem glattgeschnittenen XL-Pony, der bis zum Oberlid reicht.
Der Messy Bun steht nicht nur Meghan Markle und anderen Frauen bestens: Auch in der Männerwelt hat sich der lässige Haarknoten inzwischen durchgesetzt. Und das mit Recht. Die offene, gelockte Mähne passt gut zu einem runden Gesicht. Mit Gel am Kopf geglättet, wird sie minutenschnell zum gepflegten Halfback: Offen und doch aus dem Gesicht zurückgenommen wirkt das Styling lässig und elegant zugleich. Und der elegante Half-Up sieht auch im Büro attraktiv und doch gepflegt aus: Dazu werden die langen Oberhaare mit einem Haargummi fix zusammengenommen, die unteren Schichten fallen offen über die Schultern. Perfekt auch als Freizeitlook, wenn du das Haar ein wenig lässiger stylst.
Gerade für Fans aufwendiger Hochsteckfrisuren ist langes Haar wichtig: Wer den Pony nicht mag, setzt eher auf stufig-langes Seitenhaar oder gar auf den geraden Schnitt mit Scheitel. Lang herabfallende Wellen und Locken sind ein romantischer Traum – allerdings auch ein wenig pflegebedürftiger als der kurze Bob mit Pony. Statt Pony kannst du langem Haar mit einem Stufenschnitt mehr Fülle und Schwung verleihen. Eine niedrige Stirn wirkt optisch höher, wenn das Haar lang herabfällt und nicht als Pony in die Stirn frisiert wird. In diesem Fall liegst du auch mit geflochtenen Zöpfen und Hochsteckfrisuren richtig. Langes Haar ohne Pony musst du nicht immer offen tragen: Mit Stufenschnitt, Steckfrisur und schönen Haarspangen kannst du diese Haarschnitte variieren.
Welches Styling passt zur Brille, welche Haarlänge und welche Trends sind für Brillenträgerinnen optimal? Die Frage lässt sich nicht grundsätzlich beantworten, denn auch unter den Brillenträgern und -trägerinnen gibt es unterschiedliche Typen. Brille und Frisur sollten allerdings optisch miteinander harmonieren, damit sie ein perfektes Gesamtbild ergeben. Langhaarfrisuren mit viel Volumen lassen das Gesicht optisch etwas breiter wirken. Sie passen also zu eher schmalen Zügen und ergänzen sich perfekt mit schmalem, dezentem Rahmen. Wer kantige, eher auffällige Brillen mit dickeren Rahmen mag, setzt diese in Szene unter einem dichten Pony mit oder ohne Fransen. Faustregel: Je mehr Volumen das Haar, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt es und lenkt den Blick damit von der Brille weg.
Die mittellange Frisur ist nicht nur eine reine Übergangslösung von sehr kurzem zu langem Haar, sondern liegt ganz im Trend und kann abwechslungsreich geschnitten und frisiert werden. Gerade bei Frauen ist der mittellange Haarschnitt angesagt, betont die Weiblichkeit, wirkt frech und gleichzeitig elegant und kommt mit Strähnchen oder Beach Waves besonders gut zur Geltung. Mittellange Haare können sehr einfach frisiert werden und müssen dabei auch nicht allzu häufig nachgeschnitten werden.
Aschblond ist eine natürliche Haarfarbe, die in Mitteleuropa relativ häufig vorkommt. Es handelt sich um einen dezenten Farbton, der mit vielen anderen Nuancen harmoniert. Die Spitzen oder die gesamten Haare aschblond zu färben, liegt derzeit voll im Trend. Dem Friseur stehen hier die unterschiedlichsten Farbabstufungen zur Verfügung. Das Repertoire reicht von einem silbrigen Blond bis hin zu cremigen und kühl wirkenden Tönen. Alles rund um die Trendfarbe erfährst du hier.
Dein Haar ist widerspenstig und strohig oder hat einfach nicht den gewünschten Glanz? Dann können Haarkuren helfen, deine Haare mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und sie wieder zum Glänzen bringen. Haarkuren gibt es für die unterschiedlichsten Haarprobleme. Ihre Anwendung ist einfach: Die Haarmaske wird einfach nach der Haarwäsche in das handtuchtrockene Haar gegeben. Nach dem Einwirken wäschst du die Kur gründlich wieder aus. Hältst du nichts von fertigen Produkten, kannst du dir eine Pflegepackung für die Haare mit natürlichen Mitteln auch leicht selbst herstellen.
Blond oder Brauntöne, Schwarz oder Nuancen in Rot: Farben machen Haartrends. Regelmässig im Herbst sind in Sachen Mode wie Brauntöne auch bei der Haarfarbe extrem angesagt. Wenn die Temperaturen sinken, Regen und Nebel für ungemütliche Witterung sorgen und du dich zu Hause nach Wärme und Geborgenheit sehnst, strahlt der Braunton auf dem Kopf genau das richtige Mass an Wärme und Nähe aus. Doch welche Brauntöne sind angesagt? Wie spielst du mit dem Braunton und wie setzt der Friseur Highlights im Haar? Wir beantworten die häufigsten Fragen.
Mit einer Mesotherapie für die Haare kannst du gegen schütteres Haar ebenso vorgehen wie gegen Haarverlust. Es handelt sich um eine sehr schonende Methode, bei der im Gegensatz zur Haartransplantation keine Haare verpflanzt werden. Was es mit einer Mesotherapie konkret auf sich hat und wie die Behandlung abläuft, kannst du hier nachlesen. Ausserdem erfährst du, ob die Methode für Frauen ebenso gut geeignet ist wie für Männer und wie viele Sitzungen erforderlich sind, bis erste Erfolge sichtbar werden.
Bart zu tragen ist wieder hip. Je länger das Barthaar ist, umso besser muss es aber gepflegt werden. Bartöl ist der Klassiker unter den Bartpflegeprodukten: Es macht den Bart geschmeidig und verleiht ihm einen angenehmen Duft. Ausserdem verwöhnt es die Gesichtshaut auf angenehme Art. Bartöl sollte daher einen festen Platz im Kosmetik-Repertoire jedes Bartträgers haben.