Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Grundsätzlich macht es keinen Unterschied, ob sich Männer oder Frauen eine Dauerwelle bei seinem oder ihrem Coiffeur machen lässt. Um mit den Basics zu beginnen: Eine Dauerwelle ist kein bestimmter Haarschnitt oder eine ausgefallene Coiffure-Technik. Wir sprechen eher von einer chemischen und mechanischen Behandlung des Haupthaars:
Plane für deinen Besuch beim Friseur auf jeden Fall genügend Zeit ein. Im Schnitt dauert es zwischen zwei und vier Stunden, bis die Dauerwelle fertiggestellt ist. In den folgenden 24 Stunden solltest du mit deinem Haar sehr achtsam umgehen – das bedeutet, dass du auf ausgiebiges Kämmen oder straffes Zusammenbinden unbedingt verzichten solltest. Die erste Haarwäsche kann nach frühestens zwei bis drei Tagen durchgeführt werden.
Bevor du dir jetzt gleich deinen nächsten Friseurtermin zwecks Dauerwelle vereinbarst, wirf erst noch rasch einen Blick in den Spiegel. Denn für deine männliche Dauerwelle benötigst du eine bestimmte Haarlänge. Idealerweise ist dein Haar in etwa schulterlang oder etwas länger. Mehr als 30 Zentimeter sollten es allerdings nicht sein, denn dann wirkt die Dauerwelle rasch ausgehangen und strähnig. Wichtig ist, dass du halbwegs kräftiges Haar besitzt. Feine Härchen und eine empfindliche Kopfhaut sind keine Freunde der Dauerwelle. In diesem Fall empfiehlt es sich, nach einer trendigen Alternative zu suchen. Manche Coiffeure bieten auch besonders schonende Behandlungen an.
Hast dir der Friseur deines Vertrauens endlich die gewünschten Locken verpasst, stellt sich freilich rasch die Frage: Wie lange werde ich nun daran Freude haben? Die Antwort: Bereits nach etwa zwei Wochen lässt die Spannkraft der Dauerwelle langsam nach. Du musst deshalb aber nicht gleich wieder zum Friseur. Dein trendiger Look entwickelt sich ganz einfach von Woche zu Woche etwas weiter und sieht immer etwas anders aus. Nach spätestens drei Monaten sollte die Dauerwelle allerdings wieder erneuert werden. Übrigens: Die Lebenszeit deiner Dauerwelle kannst du mit der richtigen Pflege deutlich beeinflussen. Vermeide zu starkes Ziehen beim Kämmen und föhne deine Haare niemals in nassem Zustand. Gönne deinem Haar von Zeit zu Zeit hochwertige Pflegeprodukte (Shampoos, Conditioner und spezielle Kuren für strapaziertes Haar), damit die Spitzen elastisch bleiben und sich auch noch Wochen nach dem Friseurbesuch kräftig eindrehen. Einen eigenen Lockenstab benötigst du übrigens nicht. Das Eindrehen der Haare ist eine Sache für Profis und setztÜbung und Geschicklichkeit voraus.
Die erhöhte Sonneneinstrahlung in den Sommermonaten und die Badetemperaturen im Urlaub solltest du keinesfalls ignorieren und deiner Frisur in dieser Jahreszeit besondere Pflege zukommen lassen. Da dein Haar bei der Behandlung chemischen Prozessen unterzogen wurde, kann sich eine hohe UV-Strahlung negativ auswirken. Verwende deshalb im Sommer unbedingt Pflegeprodukte, die mit einem integrierten UV-Schutz ausgestattet sind. Zusätzlich kannst du vor dem Sonnenbad einen Hitzeschutz-Spray auftragen, um dein Haar zu schonen und deine Locken auch in der schönsten Zeit des Jahres zu geniessen.
Die Trendsetter der letzten Jahre bevorzugen eine deutliche Abgrenzung zu den typischen Styles der Achtziger-Jahre. Nicht die kleinen Rollenlöckchen sind das Mass der Dinge. Ganz im Gegenteil – ein lässiger Wave-Look, der möglichst natürlich im Erscheinungsbild sein soll und auch gern ein bisschen verwuschelt sein darf. Der Vorteil: Dein täglicher Styling-Aufwand hält sich in Grenzen und du kannst deine Zeit für Wichtigeres nutzen.
Die schlichte Antwort lautet: Kein chemischer Eingriff in deine Haarstruktur ist eine Wohlfühlkur für deine Haare. Das Aufbrechen der Schwefelbrücken stellt selbst für die robusteste Mähne eine Belastung dar. Auf der anderen Seite können wir dich auch beruhigen: Moderne Produkte schaden deinem Haar weit weniger als die Chemiekeulen der 70er- und 80er-Jahre.
Zwischen gelb und braun changieren die Farbtöne blonder Haare: Blond ist eigentlich eine Farbe, doch der Begriff wird fast immer nur für Haare verwendet. Von weissblond über aschblond bis goldblond reicht die Palette. Mal sind blonde Strähnchen Trend, dann darf es wieder die platinblonde Lockenmähne sein. Die Faszination der Farbe Blond ist Jahrtausende alt, und Trends für blondes Haar gibt es jede Saison neu. Wir sind den wichtigsten Fragen rund um die schillernde Haarfarbe nachgegangen.
Fülliges Haar wirkt gesund und untermalt das gepflegte Aussehen. Mit zunehmendem Alter verliert jedoch auch dichtes Haar nach und nach an Glanz und Fülle. Männer kämpfen verstärkt mit Haarausfall, einem höheren Haaransatz, kahlen Stellen oder allgemein lichter werdendem Haar. Aber auch Frauen sind von Phasen betroffen, in denen das Haar dünner und brüchiger wird oder ganz ausfällt. Zum Glück gibt es effektive Lösungen, das Haar wieder zu verdichten und optisch aufzufüllen. Alles zum Thema erfährst du hier.
Du hast wirre und krause Locken, wünschst dir aber seidig glatte Haare? Dann bist du mit einem Haarglätter bestens bedient. Suchst du ein besonders hochwertiges Modell, sieh dir den Steampod 3.0 an. Es handelt sich um ein Stylingtool, das vom Hersteller L’Oréal in Zusammenarbeit mit Rowenta entwickelt wurde. Die Besonderheit ist der integrierte Wassertank. Er produziert Wasserdampf, wodurch deine Haare sehr schonend geglättet werden. Als Ergänzung zum Glätteisen bietet dir L’Oréal noch zahlreiche weitere Produkte zur Haarpflege an.
Schöne, glänzende und gesunde Haare wünschen sich die meisten Menschen. Trotz guter Pflege klappt das aber nicht immer. Ein häufiges Haarproblem, das vor allem Frauen trifft, ist Spliss: Gespaltene Haarenden verknoten sich und führen zu einem unschönen Erscheinungsbild. Was die Ursachen für den Haarbruch sind und mit welchen Methoden du den Spliss entfernen kannst, erfährst du in unserem Ratgeber.
Vollere Augenbrauen, intensive Nuancen im angesagten Farbton oder der ausdrucksstarke Blick aus seelenvollen Augen: Gründe für das Färben der Augenbrauen gibt es viele. Wer morgens vor dem Badezimmerspiegel Zeit sparen und weniger Schminke auftragen möchte, färbt dauerhaft. Die intensive Farbe vom Profi ist für viele Wochen haltbar, setzt deine Augen jederzeit perfekt in Szene und verkürzt das Beauty-Ritual am frühen Morgen. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Augenbrauen Färben findest du hier.
Wer träumt nicht von seidigem und leicht zu frisierendem Haar? Um kraftvolles Haar wie ein Filmstar zu bekommen, musst du keine besondere Veranlagung haben, sondern einfach nur die richtigen Haarprodukte verwenden. Ob Shampoo, Haarkur oder Gel – es gibt zahlreiche Wege, mit Haarprodukten mehr Fülle, Halt und Leben in die Frisur zu bringen. Träumst du von verführerischen Locken, die dein Gesicht perfekt einrahmen, oder die passende Haarpflege für deinen neuen Bob? Auf unserer Vergleichsseite informieren wir dich umfassend über alle wichtigen Fakten.